Rückblick: Der Tag der verschlossenen Teichschenke – ein gelungener Auftakt trotz verschlossener Türen

Was ursprünglich als symbolträchtiger Auftakt mit einer Begehung der Teichschenke geplant war, musste kurzfristig umgestaltet werden: Der Bürgermeister und Hausherr des Gebäudes untersagte den Zutritt mit Verweis auf die bauliche…

WeiterlesenRückblick: Der Tag der verschlossenen Teichschenke – ein gelungener Auftakt trotz verschlossener Türen

Änderung! Termin „Tag der offenen Teichschenke“ findet ohne Begehung statt! 24. Juni um 19 Uhr (!) im Pop-Up by Schmid

Teichschenke 2.0 – Gemeinsam denken. Auch ohne Schlüssel.Liebe Freundinnen und Freunde unserer Teichschenke,eigentlich wollte ich euch am 24. Juni zu einem besonderen Ereignis einladen: einem Blick hinter die Türen unserer…

WeiterlesenÄnderung! Termin „Tag der offenen Teichschenke“ findet ohne Begehung statt! 24. Juni um 19 Uhr (!) im Pop-Up by Schmid

Offener Brief an Bürgermeister Herbert Pfeffer bzgl. geplantem Windpark im Grenzwald zwischen Herzogenburg, Sitzenberg-Reidling und Traismauer

Als Teil des Komitees "Drei Gemeinden, ein Wald - ein Ziel" veröffentlichen wir diesen offenen Brief an den Traismauer Bürgermeister Herbert Pfeffer:Herzogenburg, Sitzenberg-Reidling, Traismauer am 02.06.2025Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pfeffer,Sie…

WeiterlesenOffener Brief an Bürgermeister Herbert Pfeffer bzgl. geplantem Windpark im Grenzwald zwischen Herzogenburg, Sitzenberg-Reidling und Traismauer

Sternwanderung trifft Nerv der Zeit – ORF berichtet über neue Gefährdungskarte für Greifvögel

Gerade rechtzeitig zu unserer gestrigen Sternwanderung gegen den geplanten Windpark im Grenzwald zwischen Herzogenburg, Sitzenberg-Reidling und Traismauer hat der ORF einen Artikel veröffentlicht, der unsere Bedenken wissenschaftlich untermauert: Eine neue…

WeiterlesenSternwanderung trifft Nerv der Zeit – ORF berichtet über neue Gefährdungskarte für Greifvögel