
Waltraud Zahorik (Projekt „Cultural Dating im Sterndlkeller), Erwin Häusler (Bürgermeister von Sitzenberg-Reidling), Alexandra Krauss (Vizebürgermeisterin von Sitzenberg-Reidling), Martin Vogg (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich)
Foto: Moritz Schueler / Kulturvernetzung Niederösterreich
Vom 16. Mai bis 20. Juli 2025 wird das Mostviertel zur Bühne für 48 herausragende Kunst- und Kulturprojekte. Unter dem Motto „Begegnungszone“ lädt das MOST/4 Festival zu neuen Sichtweisen, künstlerischen Experimenten und gelebter Vielfalt ein. Auch Sitzenberg-Reidling ist stolz, Teil dieses kreativen Netzwerks zu sein – mit einem Projekt, das seinesgleichen sucht: „Cultural Dating im Sterndlkeller“.
Am 18. Mai 2025 wird die Ahrenberger Kellergasse zum Treffpunkt der Kulturen, Rhythmen und Geschichten. Der Sterndlkeller, geführt von Waltraud Zahorik, verwandelt sich in einen Ort der gelebten Diversität. Menschen unterschiedlichster Herkunft begegnen einander in einem kreativen Speed-Dating, begleitet von den Tanzcoaches Daniela Karner und Oliver Tolnai. Aus dieser Begegnung entsteht – mit Bewegung, Musik und Mut – eine gemeinsame Tanzperformance. Ab 13 Uhr dürfen sich Besucher*innen auf ein multikulturelles Buffet, Live-Performances und ein Konzert mit De hoizign Wurzlbuam feat und Djakali Kone freuen. Den Abschluss bildet ein DJ-Set mit Lieblingssongs der Teilnehmenden – ein musikalischer Spiegel der Vielfalt.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe des symbolischen Festivalhirsches durch Martin Vogg (Kulturvernetzung NÖ) an Projektinitiatorin Waltraud Zahorik, Bürgermeister Erwin Häusler (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Alexandra Krauss (WIR7). Das Most/4 Festival wird damit auch sichtbar in unserer Gemeinde verankert.
Was dieses Projekt so besonders macht, ist die Gastgeberin selbst: Waltraud Zahorik bringt mit ihrem Sterndlkeller nicht nur Leben, sondern auch Wärme, Offenheit und ein starkes soziales Herz in unsere Kellergasse – und in unsere gesamte Gemeinde. Ihr Engagement ist einzigartig, verbindend und menschlich auf eine Weise, die weit über die Veranstaltung hinaus wirkt. Der Sterndlkeller ist damit nicht nur kultureller Begegnungsort, sondern ein Symbol für das, was Gemeinschaft wirklich ausmacht.
Cultural Dating im Sterndlkeller – Viertelfestival Niederösterreich